Alpin Notruf: 140

Ortsstelle St. Pölten

Bergrettung Niederösterreich / Wien

Dienststelle

DienststelleUnsere Dienststelle ist die Selbstversorgerhütte „Österleinbrunn“, gelegen zwischen Tirolerkogel und Eybl. Von hier starten wir immer zu unseren Winterdiensten. Wir haben aber auch einen Stützpunkt in St. Pölten.

Einsatzgebiet

EinsatzgebietUnser Einsatzgebiet befindet sich rund um unsere Diensthütte, also zwischen Annaberg und dem Eibl in Türnitz. Hier unternehmen wir im Winter unsere Streifendienste, jedes Wochenende und an Feiertagen.

Fuhrpark

FuhrparkFuhrpark triff es bei uns eher nicht, „Rutschpark“ passt besser. Unser Arbeitsgerät ist im Winter der Akja und unsere Tourenski. Im Sommer kommt die Universaltrage – kurz UT2000 – oder auch die Gebirgstrage zum Einsatz.

Notruf 140

Notfallmeldung via Telefon

Das Handy ist ein wichtiges Instrument um im Notfall die Bergrettung zu alarmieren. In Österreich wählt man dazu den alpinen Notruf 140. Auch über die europäische Notrufnummer 112 funktioniert die Alarmierung.

Wenn das Handy keinen Empfang hat, kann man es abschalten und nochmal aufdrehen und dann statt dem PIN die Nummer 112 eingeben.

Aktuelle Beiträge

Winter-Warm-Up

Winter-Warm-Up

Mit den kürzer werdenden Tagen und sinkenden Temperaturen rückt der Winter immer näher – und damit auch die Skitourensaison. Für eine sichere Ausübung des Skitouren-Sports ist die richtige Ausrüstung unerlässlich, insbesondere das LVS-Gerät...

Archiv

Es ist schön einen Beitrag zu leisten

„Jahr für Jahr steigt die Zahl der Freizeitsportler in den Bergen, aber auch die Unfälle. Als Bergsportler wollte ich einfach einen Beitrag leisten und selbst anpacken wenn etwas passiert. Freiwillige Arbeit ist wichtiger denn je, und sie macht auch noch Spaß!“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner